Protest in Airbnb-Wohnung
Wohnungslose Frau zieht kurzzeitig in illegale Airbnb-Wohnung
Stadtmitte: Ein Investor kauft ein Haus, entmietet die Mehrzahl der Wohnungen und verkauft sie leerstehend weiter. Der neue Eigentümer vermietet diese Wohnungen nun über Airbnb. Für kleinste Wohnungen lassen sich so monatlich umgerechnet bis zu 12.000 Euro Miete erzielen – ein lukratives Geschäft.
In eine dieser Wohnungen ziehte vergangene Woche Bonny ein. Sie ist aktuell wohnungslos. Johannes Dörrenbächer, Sozialarbeiter bei fiftyfifty, erklärt:
„Wie Bonny haben so viele Menschen keine Wohnung. Oder sie stehen gerade kurz davor, ihr Zuhause zu verlieren. Diese Airbnb-Wohnungen müssen den Menschen zur Verfügung gestellt werden, die sie wirklich brauchen.“
Auf Plattformen wie Airbnb oder booking.com werden viele Wohnungen in Düsseldorf gewerblich als Ferienwohnungen vermietet. Dadurch wird bezahlbarer Wohnraum in Düsseldorf noch knapper. Die sogenannte „Zweckentfremdungssatzung“ besagt eigentlich, dass eine Wohnung im Jahr nur maximal 90 Tage als Ferienwohnungen vermietet werden darf. Diese Regelung wird von gewerblichen Anbietern jedoch ignoriert – die Stadt Düsseldorf nimmt dies hin.
„Wir fordern von der städtischen Verwaltung, dass sie Bestimmungen zur Zweckentfremdung endlich überwacht und Verstöße konsequent ahndet. Diese Wohnungen müssen den Düsseldorfer:innen zur Verfügung gestellt werden“ sagt Leonie Sieben-Prinz, Sprecherin des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum.
Bonny sagt «die AirBnB Wohnung ist doch eine absolute Frechheit. Menschen wie ich versuchen ohne Wohnung weiter ihr Leben auf die Kette zu kriegen, gehen arbeiten und im Winter ist es trotzdem kalt.“
Bonny freute sich vorübergehend für zwei Nächte eine sichere Bleibe zu haben. Doch nach den beiden Tagen musste sie wieder raus.
Presse
Rheinische Post
»126.000 Euro im Monat mit Airbnb-Wohnungen? – „Das ist eine Frechheit!“«
NRZ
»Wohnungslose Frau bezieht Airbnb-Wohnung - das steckt dahinter «
Ddorf-aktuell.de
»Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und fiftyfifty kritisieren fehlende Ahndung von Zweckentfremdung durch Airbnb«
WDR
»AirBnB Düsseldorf«
RTL
»Illegale Ferienwohnungen - Protestaktion macht Druck auf Stadt und Anbieter«
Express